
SCARS // Was tun, wenn Gewalt in einer Beziehung Normalität ist?
Description :-
Drei Themen, die alles verändern
In dieser eindringlichen Folge von SCARS begegnen wir Nahren Youssef. Sie ist Assyrerin, geboren im Nordosten Syriens, und kam 1990 mit ihrer Familie nach Deutschland, auf der Flucht vor Unsicherheit und Hoffnungslosigkeit. Heute arbeitet sie als Sozialarbeiterin, engagiert sich im Migrationsausschuss des Kreises Düren und ist weit mehr als nur eine Stimme der Integration. Sie ist eine Brücke zwischen Welten, zwischen Erinnerungen und Möglichkeiten.
Die Themen dieser Folge sind klar. Flucht und die tiefe Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Herkunft, die nicht begrenzen, sondern bereichern soll. Und die leisen Stimmen, die in unserer Gesellschaft oft ungehört bleiben, obwohl sie so viel zu sagen hätten.
Nahren spricht über das Gefühl, entwurzelt zu sein und trotzdem einen Raum für andere schaffen zu wollen. Sie gibt Einblick in ihre tägliche Arbeit mit Menschen, die an Grenzen stoßen, an äußere und an innere. Besonders Frauen macht sie Mut, sich aus gewaltvollen Beziehungen zu befreien, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Ihre Haltung ist ruhig, ihr Blick fest, ihr Herz offen.
Diese Folge ist keine Anklage. Sie ist ein Gespräch über Menschlichkeit. Und eine Einladung, hinzuhören, wo andere längst weggeschaut haben.
In unserem YouTube-Format SCARS widmen wir uns gesellschaftlich relevanten und oft tabuisierten Themen. Wir geben Menschen eine Plattform, die mutig ihre Geschichten teilen, Aufklärung leisten und anderen Hoffnung schenken. Ob schwere Erkrankungen, persönliche Schicksalsschläge oder zwischenmenschliche Tragödien – wir möchten Betroffenen eine Stimme geben und Wege aus der Misere aufzeigen.
Hast du eine Geschichte, die andere inspirieren oder ermutigen könnte? Dann schreib uns – wir freuen uns auf deine Nachricht.
https://www.instagram.com/scars.talk
https://www.tiktok.com/@scars.talk
https://www.youtube.com/@SCARS.DeepTalk
https://www.facebook.com/SCARS.Podcast/
Moderation:
Said Ibrahim
https://www.instagram.com/said_offiziell
https://www.tiktok.com/@said_offiziell
https://youtube.com/@said_offiziell
Kamera, Schnitt, Animationen:
Martin Barman
https://www.instagram.com/martinbarmanmusic
https://www.tiktok.com/@martinbarmanmusic
https://youtube.com/@martinbarman
Unser heutiger Gast:
Nahren Youssef
https://www.instagram.com/nahren8
https://www.tiktok.com/@nahren.youssef
Das Hilfetelefon – Beratung und Hilfe für Frauen
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 116 016 und via Online-Beratung unterstützen wir Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte beraten wir anonym und kostenfrei.
https://www.hilfetelefon.de/